Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
|
|
[KUNDEN_ANREDE] [KUNDEN_NAME]!
Immer wieder poppt das Thema Netzwerken auf. Und wie wichtig das gerade für KMU sei. Es gibt unzählige Tipps, Seminare und Veranstaltungen zu diesem Thema. Angeblich existieren derzeit an die 80 verschiedene Business-Netzwerke alleine in Wien, die es sich mehr oder weniger zum Ziel machen einander als Vertriebspartner zu nutzen.
Die Idee dabei ist Woche für Woche zu präsentieren, welche Geschäftsabschlüsse durch wen in der Gruppe ermöglicht wurden und für wen man einen potentiellen Kunden aufgetrieben hat. Am Ende des Treffens werden die so erzielten Umsätze zusammengezählt und man erfreut sich gemeinsam daran. Ein Geben und Nehmen soll es sein und ein permanentes Dranbleiben am Vertrieb wird gefordert. Das hat auch seinen Preis. Denn die Kosten für Mitgliedschaft inklusive den Beiträgen für die wöchentlichen Treffen belaufen sich auf etwa € 1.500,- pro Jahr. Das uns bekannte derartige Netzwerk ist ein Franchisesystem. Apropos Franchisesystem: Alles zu diesem Thema gibt es sehr bald auf der Franchisemesse, über die wir aktuell berichten.
Mit unternehmerischen Grüßen
Die Redaktion
|
|
|
|
Die Franchisemesse 2016: Schöpfen Sie aus dem Vollen!
Die Franchisemesse 2016, die heuer am 4. und 5. November in der Wiener Stadthalle stattfindet, ist einzigartig. Nirgendwo sonst im deutschsprachigen Raum versammeln sich so viele Franchisegeber und Franchisenehmer.
Es warten zahlreiche Aussteller auf Sie. Diese Messe ist dazu prädestiniert, interessierte und potentielle Franchisenehmer mit den unterschiedlichsten Franchisesystemen bekannt zu machen.
|
|
|
|
|
|
Hintergründe zur Bundespräsidentenwahl - Blau oder Grün: Steuerpläne und Sozialstaat
Die Grünen hingegen verstehen Steuern nicht bloß als Belastung, sondern als Steuerungsinstrument für den Staat.
Es sollte jedoch auch bekannt sein, dass Österreich seine Schulden nicht los wird, indem ausländische Bürger keine Sozialleistungen mehr erhalten, wie das die FPÖ fordert.
|
|
|
|
|
Suchen Sie sich Verbündete!
Wenn mehr Menschen gezwungen oder freiwillig die Selbständigkeit anstreben, sind sie mit vielen Unwegbarkeiten konfrontiert. Viele EPU sind individualistisch gut unterwegs, ihnen fehlt jedoch eine soziale Arbeitsgruppe, derer sie sich zugehörig fühlen können.
|
|
|
|
|
Kundenorientierung – ein entscheidender Schlüssel zum Erfolg
Kundenorientierung sollte eigentlich für jedes Unternehmen eine Selbstverständlichkeit sein. Sollte – aber die tägliche Erfahrung zeigt, dass selbst im B2B Bereich Kundenorientierung in vielen Unternehmen nur wenig bis gar nicht gelebt wird. Wie komme ich nun auf das Thema?
|
|
|
|
|
3 einfache Schritte zu einer schnellen Entscheidung, die auch noch fit hält
Kennen Sie die Situation? Sie müssen sich entscheiden, können es aber nicht! Sie versuchen pro und contra abzuwiegen, aber auch das führt zu keiner Entscheidung. Sie denken krampfhaft nach und versuchen auf Druck zur richtigen Entscheidung zu kommen! Leider alles vergebens, am Ende des Tages stehen Sie ohne Ergebnis da.
|
|
|
|
|
Das war der Jungunternehmertag 2016
Das Vortragsprogramm war bis zum Schluss hervorragend besucht. Nicht immer gab es für alle Platz. Ein voller Erfolg für Publikum wie für die Veranstalter also.
... so hat ein Blick zu den Messeständen der Wirtschaftskammer Wien, der Jungen Wirtschaft, der Wirtschaftsagentur Wien oder des Austria Wirtschaftsservice genügt, um zu erkennen, dass viele, vor allem junge Menschen Interesse zeigen, den Weg in die Selbständigkeit zu gehen.
|
|
|
|
|